News

  • Symbolfoto zum Artikel: Wirtschaftskrise 2020

    Wirtschaftskrise 2020

    24. September 2019

    Weltweit spürbare Entwicklungen wie Brexit-Krise, schwache Finanzmärkte und die Nullzinspolitik der EZB führen bei Anlegern zu Verunsicherungen und rücken die Geldanlage Gold verstärkt in den Fokus. Die Zeiten rentabler Zinserträge für traditionelle Geldanlagen sind längst vorbei. Immer mehr Anleger fürchten um ihr Geld und müssen ihre Strategien überdenken, um den Wertverlust ihres Vermögens zu verhindern. Die Entwicklungen an den Finanzmärkten sind für viele Anleger besorgniserregend und selbst die Prognosen bekannter Finanzexperten zeichnen ein düsteres Zukunftsbild.

  • Symbolfoto zum Artikel: Geldanlage in Gold

    Geldanlage in Gold

    23. September 2019

    Die Geldanlage in Gold wird weltweit als Absicherungsinstrument genutzt, um negative Wertentwicklungen an den Finanzmärkten ausgleichen. Bei der Entscheidung für den Kauf von Gold steht somit nicht nur die Rendite im Vordergrund, mindestens ebenso wichtig sind die Faktoren Werterhalt und Sicherheit. Mit Blick auf die aktuelle Wirtschaftslage investieren daher viele Anleger einen Teil ihres Vermögens in physisches Gold. Die weltweit verfügbaren Goldreserven sind begrenzt und die Annahme, dass Gold in Krisenzeiten seinen Wert behält oder sogar noch steigert, hat sich in der Vergangenheit immer wieder als richtig erwiesen.

  • Symbolfoto zum Artikel: Absicherung vorhandener Vermögenswerte

    Absicherung vorhandener Vermögenswerte

    23. September 2019

    Das begehrte Edelmetall gilt traditionell als verlässliche Möglichkeit zur Absicherung vorhandener Vermögenswerte. Während der Wertverlust von Bargeld, Festgeldkonten und anderen Anlageprodukten wie Anleihen, Lebensversicherungen, Pensionsvorsorgen und Wertpapiere bei einem möglichen Crash enorm sein kann, behält physisches Gold auch in Krisenzeiten seinen Wert und bietet Anlegern ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.

    weiterlesen
Newsletter abonnieren und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Hier anmelden!